Sommerloch? Warum Sie Ihre Werbung während der Sommer-Monate nicht reduzieren sollten …
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, Freibäder und Badeseen werden voller, die lokalen Geschäfte aber immer leerer. Wenn Sie nicht in der glücklichen Lage sind, ein Strandbad, eine Beach Bar, ein Restaurant oder Hotel Ihr Eigen zu nennen, kennen Sie diese Situation bestimmt. Viele Unternehmer haben sich damit abgefunden und kalkulieren dies bereits fest in ihre Jahresplanung mit ein. Die Reduzierung der Werbung erscheint nahezu logisch. Aber halt, was würden Sie sagen, wenn wir Ihnen raten, dass Sie genau das Gegenteil tun sollten?
Überlegen Sie doch einmal selbst: Verbringen Sie die Sommer-Monate Juni, Juli und August ausschließlich im Ausland, verwenden weder Ihren Computer noch Ihr Smartphone und laufen auch sonst „blind“ durch Ihre Umgebung? Fallen Ihnen Plakate, Inserate in Zeitungen oder Hervorhebungen in sozialen Netzen, wie Facebook, Instagram, XING & Co. plötzlich weniger auf? Vermutlich nicht. Was hingegen sehr wohl auffällt ist, dass die Anzahl an Online-Werbeanzeigen und Print-Inseraten abnimmt. Warum also mitmachen und so handeln, wie es auch Ihre Mitbewerber tun? Nutzen Sie die Chance, die sich Ihnen bietet, nämlich leichter gesehen und gefunden zu werden.
Wussten Sie zum Beispiel, dass viel weniger Menschen in den Auslands-Urlaub fahren, als Sie vielleicht vermuten? Laut Statistiken verbringen immer mehr Personen die wenigen freien Wochen im Jahr in ihrer nahen Umgebung. Ein verlängertes Wochenende in den Bergen oder an unseren herrlichen bayerischen Seen ist oftmals genau das richtige. Gründe hierfür sind zum einen die Angst vor Krankheiten und Terrorismus, zum anderen der Wunsch, den Urlaub mit der ganzen Familie zu verbringen. Vom Nachwuchs bis zur Oma, für jeden soll etwas geboten sein. Keine Arbeit, Zeit zur Entspannung. Aber auch Zeit, um im Freibad das Smartphone zu nutzen oder mit dem Notebook auf dem Schoß im eigenen Garten zu relaxen. Zeit, um sich im Internet oder in Magazinen und Zeitungen über nahegelegene Freizeitaktivitäten, Cafés usw. zu informieren. Zeit, um darüber nachzudenken, was nach dem Urlaub und bis zum Jahresende noch alles erledigt werden muss, welche Arbeiten, zum Beispiel am Haus, anstehen und an welcher Stelle professionelle Unterstützung benötigt wird.
Und genau hier kommen Sie ins Spiel, ganz gleich in welcher Branche sich Ihr Unternehmen befindet. Was sollten Sie also tun? Reduzieren Sie Ihre Werbung nicht, sondern passen Sie Ihre werblichen Aktivitäten an. „Feiern“ Sie den Sommer mit unterschiedlichen Angeboten, Rabatten und Specials, machen Sie auf sich aufmerksam, zeigen Sie, wer Sie sind. Tun Sie dies überall und an jedem Ort, der Ihnen selbst während der Sommer-Monate ins Auge sticht. Werbung auf Sonnenschirmen, Plakate beim E-Bike-Vermieter, auf Beach-Flags, auf Speisekarten von Frei- und Strandbädern sind hier sicher nur der Anfang. Säen Sie JETZT, um nach den Sommer-Monaten zu ernten. Denken Sie antizyklisch. Zudem können Sie die verbleibende Zeit nutzen, um Ihr Angebot anzupassen. Die Sommerpause ist immer eine sehr gute Gelegenheit um das erste Halbjahr Revue passieren zu lassen und die Marketingstrategie zu optimieren.
Unsere Arbeit
Webdesign
Webseiten & Online-Shops
Corporate Design
Logo, Geschäftsausstattung, Flyer, Broschüren uvm.
Social Media
Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn uvm.
Fotografie
Architektur, Food, Personen, Produkt & Werbung
Filmproduktion & Animation
Image-, Industrie- & Produktfilme, 2D- & 3D-Animation
Messedesign
Konzeption, Design, CAD, Renderings (bis zu 8K)
Programmierung
App- & Software-Entwicklung
Suchmaschinen
Optimierung (SEO), Marketing & Werbung (SEA)
Werbetechnik
Firmenschilder, (Bauzaun-) Banner, Rollups uvm.
.
Kontakt
DESIGN- UND WERBEAGENTUR
Eine Marke der
gR Brand Management GmbH
Mühldorfer Str. 72, D-84419 Schwindegg
(Landkreis Mühldorf am Inn)
T: +49 (0) 8082 - 94 98 660
E: info@geschmacksraum-werbeagentur.de
Say Hello