German Web Award Winner 2022
WISSENSWERTES

Die Kultur- und Kreativwirtschaft auf der Bildungsmesse Inn-Salzach in Burghausen

23. Januar 2020
Die beiden Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn haben es möglich gemacht, dass die Kultur- und Kreativwirtschaft erstmals eine Standfläche bei der Bildungsmesse Inn-Salzach am 24.04. und 25.04.2020 in Burghausen erhält. Auf der Bildungsmesse können sich Jugendliche und Erwachsene über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über Berufsbilder in unserer Region informieren. Die Messe zählt jährlich mehrere tausend Besucher und zuletzt über 130 Aussteller. Informationen zur Messe finden Sie unter https://bildungsmesse.lra-mü.de.

Ziel ist es, die Besucher über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten im Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft zu informieren und zusätzlich die Sichtbarkeit der Branche zu erhöhen. Der Messestand, der im engen Kreis, dem auch wir angehören, entwickelt und umgesetzt wird, steht allen haupt- und nebenberuflich tätigen Kultur- und Kreativschaffenden der Region Inn-Salzach zur gemeinsamen und untereinander abgestimmten Nutzung zur Verfügung. Falls Sie Interesse haben, sich aktiv am Gemeinschaftsstand der Kultur- und Kreativwirtschaft Inn-Salzach zu beteiligen oder bei der Vorbereitung unterstützend tätig werden möchten, melden Sie sich bitte bis 31. Januar 2020 bei uns.

Für die Messebesucher möchten wir ein Verzeichnis erstellen, das sämtliche Ausbildungsberufe, Studienangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem Bereich der Kultur- und Kreativwirtschaft für unsere Region auflistet. Auch hier freuen wir uns über Ihre Mithilfe:

  • Sie bilden selbst aus?
  • Sie sind aktuell auf der Suche nach Auszubildenden?
  • Sie wissen von konkreten Weiterbildungs- oder Studienangeboten in unserer Region mit Bezug zur Kultur- und Kreativwirtschaft?

Bitte informieren Sie uns auch in diesem Fall bis 31. Januar 2020. Das Verzeichnis soll den Messebesuchern als Orientierungshilfe dienen, welche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten ihnen die Branche der Kultur- und Kreativwirtschaft bietet. Auch soll das Verzeichnis diejenigen Künstler und Kreativschaffenden unterstützen, die die Branche am Messestand vertreten. Nach Möglichkeit sollen alle 11 Teilmärkte der Kultur- und Kreativwirtschaft (Musik, Buch, Kunst, Film, Rundfunk, darstellende Kunst, Architektur, Design, Presse, Werbung, Software/Games) enthalten sein. Für das Verzeichnis benötigen wir neben der genauen Bezeichnung der Aus- oder Weiterbildung bzw. des Studienfachs eine Angabe darüber, wo das Angebot in unserer Region wahrgenommen werden kann.

Wir freuen uns auf eine großartige Bildungsmesse, zu der wir gemeinsam mit Ihnen zur Steigerung von Sichtbarkeit und Wertschätzung der Branche beitragen werden.

Sie möchten dabei sein?
Wenden Sie sich bitte jederzeit an uns oder an Herrn Josef Geisberger (Landratsamt Mühldorf am Inn): 08631 699-961 oder Frau Beate Küblbeck (Landratsamt Altötting): 08671 502-165.

Unsere Arbeit

Webdesign
Webseiten & Online-Shops
Corporate Design
Logo, Geschäftsausstattung, Flyer, Broschüren uvm.
Social Media
Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn uvm.
Fotografie
Architektur, Food, Personen, Produkt & Werbung
Filmproduktion & Animation
Image-, Industrie- & Produktfilme, 2D- & 3D-Animation
Messedesign
Konzeption, Design, CAD, Renderings (bis zu 8K)
Programmierung
App- & Software-Entwicklung
Suchmaschinen
Optimierung (SEO), Marketing & Werbung (SEA)
Werbetechnik
Firmenschilder, (Bauzaun-) Banner, Rollups uvm.

.

Kontakt

geschmacksRaum®
DESIGN- UND WER­BE­AGEN­TUR

Eine Marke der
gR Brand Management GmbH

Mühldorfer Str. 72, D-84419 Schwindegg
(Landkreis Mühldorf am Inn)

T: +49 (0) 8082 - 94 98 660
E: info@geschmacksraum-werbeagentur.de

Say Hello

Datenschutz

13 + 7 =